
Äthiopien Flaggenaufnäher
- Kostenloser weltweiter Versand ab €50
- Versand mit Track & Trace
- Sichere und weltweite Zahlungen
- Für jedes Fahnenfeld adoptieren wir ein Stück Regenwald
- Auf Lager, versandfertig
- Nachbestellt, bald lieferbar
Haben Sie schon unseren Klettverschluss-Flaggenaufnähergesehen? Mit diesem können Sie Ihren Flaggenaufnäher mit einem Klettverschluss versehen
.Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die Flagge von Äthiopien besteht aus drei gleichen horizontalen Streifen - der obere Streifen ist grün, der mittlere gelb und der untere Streifen rot. In der Mitte der Flagge befindet sich das Wappen des Landes auf einem blauen Kreis. Oft sieht man sie ohne den blauen Kreis und das Wappen.
Bedeutung: Die farbigen Streifen auf der äthiopischen Flagge sind bedeutungsvoll - der rote Streifen steht für Macht, Glaube und Blut; das Gelb symbolisiert die Kirche, Frieden, natürlichen Reichtum und Liebe; und das Grün steht für das Land und die Hoffnung. Die Farben wurden auch so interpretiert, dass sie eine Verbindung zur Heiligen Dreifaltigkeit und den drei Hauptprovinzen Äthiopiens haben. Der Stern steht für die Einheit des Volkes und der Ethnien, aus denen Äthiopien besteht. Die fünf Strahlen an der Außenseite des Sterns stehen für Wohlstand und die blaue Scheibe für Frieden.
Geschichte: Die äthiopische Flagge wurde am 6. Februar 1996 angenommen und ist damit eine der jüngsten Flaggen der Welt. Die äthiopischen Farben stammen aus den 1890er Jahren, als kaisertreue Truppen im Kampf gegen die italienischen Truppen grüne, gelbe und rote Wimpel getragen haben sollen. Die erste äthiopische Flagge mit denselben Farben wurde 1897 angenommen.
Interessante Fakten: Äthiopien wird die Einführung der grünen, gelben und roten Farben zugeschrieben, die heute die Unabhängigkeit und Einheit Afrikas symbolisieren. Äthiopien ist der älteste unabhängige afrikanische Staat. Die Farben wurden als panafrikanische Farben bekannt. Manchmal wird Schwarz zu diesen Farben hinzugefügt, um das afrikanische Volk zu repräsentieren (Quelle: worldflags101).