
Liechtensteiner Flaggenaufnäher
- Kostenloser weltweiter Versand ab €50
- Versand mit Track & Trace
- Sichere und weltweite Zahlungen
- Für jedes Fahnenfeld adoptieren wir ein Stück Regenwald
- Auf Lager, versandfertig
- Nachbestellt, bald lieferbar
Haben Sie schon unseren Klettverschluss-Flaggenaufnähergesehen? Mit diesem können Sie Ihren Flaggenaufnäher mit einem Klettverschluss versehen
.Größe: 6.5 x 4 cm (2.56 x 1.57 Zoll)
Die Flagge Liechtensteins besteht aus zwei horizontalen Hälften - die obere Hälfte ist blau und die untere rot. In der oberen linken Ecke der liechtensteinischen Flagge befindet sich eine goldene Krone.
Bedeutung: 1937 beschrieb Regierungschef Joseph Hoop die Bedeutung der liechtensteinischen Flagge wie folgt: "Blau ist die Farbe eines strahlenden Himmels, Rot die Farbe der Glut im Kamin bei abendlichen Zusammenkünften; das Gold der Krone zeigt, dass unser Volk, unser Land und unser Fürstenhaus in Herz und Geist vereint sind. Blau und Rot sind die Nationalfarben des Landes. Die goldene, schwarz umrandete Krone ist das Symbol der fürstlichen Autorität und symbolisiert die Verbundenheit zwischen dem liechtensteinischen Fürsten, dem Staat und dem Volk."
Geschichte: Die aktuelle liechtensteinische Flagge wurde am 18. September 1982 angenommen. Die Farben der liechtensteinischen Flagge sind wahrscheinlich von den Farben der Livree des liechtensteinischen Königshauses im 18. Eine schlichte, horizontal geteilte blaue und rote Flagge wurde am 5. Oktober 1921 als Teil einer neuen Verfassung angenommen. Die Krone wurde der liechtensteinischen Flagge 1937 hinzugefügt, nachdem die liechtensteinische Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1936 festgestellt hatte, dass die Flagge des Landes mit der von Haiti identisch war. Das Design der Krone wurde 1982 leicht verändert. Liechtenstein wurde 1719 gegründet und wurde 1866 ein unabhängiges Fürstentum.
Interessante Fakten: Vor der blau-roten Flagge im Jahr 1921 hatte Liechtenstein eine gelb-rote Flagge (Quelle: worldflags101).