Slovakia flag patch featuring horizontal stripes and coat of arms.

Slowakei Flaggenaufnäher

Regulärer Preis€3,60 EUR
/
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

  • Kostenloser weltweiter Versand ab €50
  • Versand mit Track & Trace
  • Sichere und weltweite Zahlungen
  • Für jedes Fahnenfeld adoptieren wir ein Stück Regenwald
  • Auf Lager, versandfertig
  • Nachbestellt, bald lieferbar

Haben Sie schon unseren Klettverschluss-Flaggenaufnähergesehen? Mit diesem können Sie Ihren Flaggenaufnäher mit einem Klettverschluss versehen

.

Größe: 6.5 x 4 cm (2.56 x 1.57 Zoll)

Die Flagge der Slowakei besteht aus drei gleich großen horizontalen Streifen. Der obere Streifen ist weiß, der mittlere ist blau und der untere rot. Auf der linken Seite der slowakischen Flagge befindet sich das Wappen des Landes, das in Weiß umrandet ist. Das Wappen zeigt ein weißes patriarchalisches Doppelkreuz auf rotem Grund mit einem blauen Dreifachberg.

Bedeutung: Das Wappen der Flagge steht für die frühere Verbindung der Slowakei mit Ungarn und ist eine modifizierte Version des ungarischen Wappens. Das Wappenkreuz steht für das orthodoxe Christentum und die Berge symbolisieren die Bergregionen Tatra, Fatra und Matra im ganzen Land. Blau, Weiß und Rot sind die traditionellen slawischen Farben und bilden zusammen die panslawischen Farben. Jahrhunderts von den slawischen Völkern übernommen und von der Flagge Russlands beeinflusst, das zu dieser Zeit ein unabhängiges slawisches Land war. Die Farben stehen heute für die Einheit und Unabhängigkeit der Slawen und sind in den Flaggen der meisten slawischen Nationen zu sehen.

Geschichte: Die Flagge der Slowakei wurde am 1. Januar 1992 angenommen. Die Farben Weiß, Blau und Rot wurden 1848 eingeführt, als die Slowakei noch Oberungarn hieß und von Ungarn regiert wurde. Nach dem Austritt aus Ungarn schloss sich die Slowakei 1918 mit Böhmen und Mähren zur Tschechoslowakischen Republik (Tschechoslowakei) zusammen. Am 1. Januar 1993 wurden die Slowakei und die Tschechische Republik nach der Teilung der Tschechoslowakei in zwei Staaten gegründet. Während des Zweiten Weltkriegs, als das Land von Deutschland besetzt war, wurde eine schlichte horizontale dreifarbige Flagge eingeführt, die 1990 wiederhergestellt wurde. Im Jahr 1992 wurde das Wappen hinzugefügt, um Verwechslungen mit der russischen Flagge zu vermeiden.

Interessante Fakten: Bevor sich die Slowakei und die Tschechische Republik trennten, wurde von der tschechoslowakischen Regierung eine Resolution verabschiedet, die besagte, dass keines der beiden neuen Länder weiterhin die Flagge der Tschechoslowakei verwenden durfte. Die Tschechische Republik nahm jedoch die Flagge der Tschechoslowakei an, was einen direkten Verstoß gegen die Resolution darstellt, und weigerte sich, sie zu ändern (Quelle: worldflag101).

Das könnte Sie auch interessieren