Hawaii flag patch featuring the Kanaka Maoli design with red, green, and yellow stripes and a central green shield.

Flaggenaufnäher Hawaii (alte Flagge)

Regulärer Preis€3,60 EUR
/
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

  • Kostenloser weltweiter Versand ab €50
  • Versand mit Track & Trace
  • Sichere und weltweite Zahlungen
  • Für jedes Fahnenfeld adoptieren wir ein Stück Regenwald
  • Auf Lager, versandfertig
  • Nachbestellt, bald lieferbar

Haben Sie schon unseren Klettverschluss-Flaggenaufnähergesehen? Mit diesem können Sie Ihren Flaggenaufnäher mit einem Klettverschluss versehen

.

Größe: 6.5 x 4 cm (2.56 x 1.57 Zoll)

Die Kanaka Maoli ("wahres Volk" in der hawaiianischen Sprache) Flagge wird manchmal als die ursprüngliche Flagge des Königreichs Hawaiʻi bezeichnet. Für manche symbolisiert diese Flagge die hawaiianischen Ureinwohner, denn die heutige hawaiianische Flagge, eine Mischung aus britischer und amerikanischer Symbolik, erinnert an den Kolonialismus. Die Farben sind rot-grün-gelb und sollen Kamehamehas persönliche Flagge gewesen sein, die von Kamehameha III wieder eingeführt wurde. Das zentrale Motiv findet sich auch im offiziellen Wappen des Königreichs Hawaiʻi.

Gene Simeona aus Honolulu behauptet, er habe die "ursprüngliche" grün-rot-gelb gestreifte hawaiianische Flagge wiederhergestellt, die von dem britischen Marinekapitän Lord George Paulet zerstört wurde, als er Hawaiʻi 1843 für fünf Monate besetzte. Simeona sagt, ein Nachfahre Paulets, den er 1999 auf dem Gelände des Iolani-Palastes traf, habe ihm erzählt, dass die heutige hawaiische Flagge nicht das Original sei. Simeona sagte, er habe den Entwurf im Staatsarchiv von Hawaiʻi gefunden. Bis heute gibt es jedoch keine Beweise für diese Behauptung, weder in hawaiianischen Zeitungen, noch in historischen Skizzen oder in Regierungsdokumenten aus dieser Zeit.

In der Mitte der Flagge befindet sich ein grünes Schild mit dem Wappen der Kanaka Maoli, das aus dem königlichen Kahili, der ursprünglichen königlichen Standarte Hawaiis, besteht. Dieses Kahili wird von zwei Paddeln gekreuzt, die sowohl die Reisetraditionen der Hawaiianer als auch Kamehamehas Gesetz des zersplitterten Paddels darstellen. Im Gegensatz zu der achtstreifigen Flagge des heutigen Staates Hawaiʻi hat sie neun Streifen. Jeder Streifen steht für eine der bewohnten hawaiianischen Inseln. Sie sind: Hawaiʻi Island, Maui, Kahoolawe, Lanai, Molokai, Oahu, Kauai, Niihau und Nihoa. Den Befürwortern dieser Flagge zufolge steht das Grün der Flagge für die maka 'ainana (Bürger), das Land und die Güte; das Rot steht für die landbesitzende konohiki (Mittelschicht), die Abstammung und die Stärke; und das Gelb steht für die aliʻi, die Spiritualität und die Wachsamkeit gegenüber Gefahren. Es wurden auch andere Flaggen und Farbinterpretationen vorgeschlagen, aber selbst führende Vertreter der hawaiianischen Souveränitätsbewegung verwenden häufig die aktuelle Staatsflagge, da sie nach 1843 in Kraft war (Quelle: Wikipedia).

Das könnte Sie auch interessieren