
Piratenflaggen-Aufnäher
- Kostenloser weltweiter Versand ab €50
- Versand mit Track & Trace
- Sichere und weltweite Zahlungen
- Für jedes Fahnenfeld adoptieren wir ein Stück Regenwald
- Auf Lager, versandfertig
- Nachbestellt, bald lieferbar
Haben Sie schon unseren Klettverschluss-Flaggenaufnähergesehen? Mit diesem können Sie Ihren Flaggenaufnäher mit einem Klettverschluss versehen
.Größe: 6.5 x 4 cm (2.56 x 1.57 Zoll)
Eine schwarze Flagge mit einem Totenkopf ist als "Jolly Roger" bekannt und ist die traditionelle Flagge der amerikanischen, karibischen und europäischen Piraten. Es gab jedoch viele Variationen der Flagge, da einige mit Emblemen wie Speeren, Pfeilen, Sanduhren und Skeletten versehen waren. Tanzende Skelette bedeuteten, dass den Piraten ihr Schicksal gleichgültig war, während einige Flaggen die Menschen warnten, dass sie der Tod erwartete. Eine schwarze Flagge mit Totenkopf wurde im Zweiten Weltkrieg auch von den Tschetniks verwendet, einer jugoslawischen Widerstandsgruppe, die das Königreich Jugoslawien unterstützte. Der Ursprung des Namens Jolly Roger ist ungewiss, und es gibt einige Theorien darüber, aber viele Leute glauben, dass er von dem französischen Begriff "Jolie Rouge" stammt, was so viel wie hübsches Rot bedeutet. Rote Piratenflaggen wurden in den späten 1600er Jahren häufig auf See gesehen, da englische Freibeuter sie hissten. Um 1714 wandten sich viele Freibeuter der Seeräuberei zu und hissten weiterhin die rote Piratenflagge, die für Blut stand. Piraten hatten zu dieser Zeit oft zwei Flaggen, eine einfache rote Piratenflagge und eine einfache schwarze Piratenflagge. Die schwarze Piratenflagge bedeutete, dass Gefangene gemacht würden, und die rote Piratenflagge bedeutete, dass es keine Gnade gab. Die Seeleute hassten die schwarze Piratenflagge, aber die rote Piratenflagge war noch viel schlimmer, da sie bedeutete, dass kein Leben verschont werden würde. Der Begriff Jolly Roger wurde auch für den Totenkopf verwendet, der um 1700 in Gebrauch kam. Eine andere Legende über die Piratenflagge besagt, dass der Name von dem englischen Wort "roger" stammt, das einen umherziehenden Vagabunden bedeutet: "Old Roger" war ein Name, den man dem Teufel gab. Die Jolly Roger wurde eingesetzt, um Schiffe einzuschüchtern, damit sie sich ergeben und ihre Ladung aufgeben, was oft ohne einen Schuss geschah. Widersetzte sich ein Schiff der "Jolly Roger", wurde sie oft eingeholt und durch die rote Piratenflagge ersetzt, was bedeutete, dass die Piraten keine Gnade zeigen würden. Es sprach sich schnell herum, dass es eine gute Idee war, sich friedlich zu ergeben. Der Anblick eines Jolly Roger hatte allerdings auch einige Nachteile. Wenn ein Schiff sie rechtzeitig sah und weit genug entfernt war, konnte sie oft entkommen, und Kriegsschiffe erhielten oft den Befehl, auf jedes Schiff unter dieser Flagge zu schießen. Die Flagge wird auch heute noch von U-Booten der Royal Navy verwendet, die sie beim Einlaufen in den Hafen nach einem "Abschuss" hissen, eine Tradition, die im Zweiten Weltkrieg begann. Amerikanische Zerstörer haben auch häufig die Jolly Roger, die Piratenflagge, als inoffizielle Flagge gehisst (Quelle: worldflags101).